Welche Digitale Fähigkeiten soll Senioren haben? Welche haben die schon? Senioren können von einer Vielzahl digitaler Fähigkeiten profitieren, um in der heutigen technologieorientierten Welt besser zurechtzukommen. Fangen wir hier an:
To-do-Liste für eine altersfreundliche Digitalisierung
Ältere Menschen:
- Mündigkeit: Eigenverantwortung übernehmen, um auf dem Laufenden zu bleiben
- Offenheit: Technologie als Ergänzung und nicht als Bedrohung sehen
- Motivation: Altersfreundliche Technologien aktiv einfordern
Gesellschaft und Politik:
- Digitalen und demografischen Wandel gemeinsam denken
- Wachsende Gruppe der „Silver Geeks“ berücksichtigen
- Mehr Experimentier- und Begegnungsräume für Technologie schaffen
Unternehmen und Entwickler:
- Altersbild überdenken: Weg von „Seniorenhandy“, hin zu Lifestyle-Produkten
- Ältere Menschen in Entwicklungsprozesse einbeziehen
- Altersdiverse Teams bilden
- Mehr Experimente und Innovation wagen
Es gibt keine feste Schablone für das neue Alter oder den digitalen Fortschritt. Aber, die Erfahrungen der älteren Generation, insbesondere der Internet-Pioniere, für den digitalen Wandel genutzt werden sollten. Fangen wir an.
https://koerber-stiftung.de/projekte/ageing-with-tech/uncover-smart-ageing
Beitragsbild: https://x.com/i/grok