Sie brauchen also eine Website. Es gibt eine Vielzahl von Systemen. Aber es gibt nur eines, das die meisten Websites auf der ganzen Welt betreibt: WordPress. Ich biete WordPress-Kurse und andere Online-Marketing-Kurse an. Auch privat! Kontaktieren Sie mich.
- Was ist WordPress und warum wird es verwendet?
- Wie viel kostet eine Website mit WordPress?
- Kann man mit WordPress eine Website erstellen?
- Was braucht man für eine WordPress Website?
- Wie man WordPress lokal installiert

Was ist WordPress und warum wird es verwendet?
WordPress ist ein CMS – ein Content Management System. Es wird verwendet, um kleine und große Websites zu erstellen. Freiberufler, lokale Sportmannschaften, Kirchen, Schulen und internationale Unternehmen nutzen WordPress. Von allen Websites, die heute online sind und ein CMS verwenden, nutzt die Hälfte WordPress.
WordPress wurde im Jahr 2004 als Blogging-Plattform eingeführt. Sie können mehr über die Geschichte von WordPress hier lesen: https://kinsta.com/de/lernen/wordpress-geschichte/
„WordPress wird von 64,3 % aller Websites verwendet, deren Content-Management-System wir kennen. Das sind 43,0% aller Websites.“ https://w3techs.com/technologies/details/cm-wordpress
Weitere Informationen über WordPress finden Sie hier: https://wordpress.com/de/
WordPress ermöglicht es Ihnen, ein kostenloses Konto zu erstellen, um es auszuprobieren, bevor Sie es entweder lokal herunterladen oder bei Ihrem Hosting-Anbieter installieren.
Glauben Sie nicht an mein Wort! Meine Partnerin in Berlin, Bettina Heuser, ist eine WordPress-Expertin.
Wie viel kostet eine Website mit WordPress?
„Kostenlos“ ist normalerweise kein Wort, an das man denkt, wenn man eine Website erstellt, aber es ist kein Traum. Open-Source-CMS sind kostenlose CMS. Natürlich brauchen Sie vielleicht ein oder zwei Entwickler …
- Sie können viel Zeit mit der Erstellung und Verwaltung einer Website verbringen – das kostet Geld.
- Sie können Leute einstellen, die an Ihrer Website arbeiten und Sie unterstützen – auch das kostet Geld.
- Ich erstelle auf Stunden- oder Projektbasis einen maßgeschneiderten Projektvorschlag, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
WordPress hingegen ist ein kostenloses, quelloffenes Website-CMS. Es war schon immer kostenlos – auch als ich 2015 anfing, es zu benutzen. Das CMS Drupal ist ebenfalls kostenlos, aber im Laufe der Jahre bin ich von der ständigen Verwendung von Drupal für Websites zu 99% auf WordPress umgestiegen.
„Open Source“ bedeutet, dass der Quellcode einer Software offen und frei zugänglich ist. Das bedeutet, dass Sie das Programm selbst bearbeiten und an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. Dazu sind in der Regel Programmierkenntnisse erforderlich. Sie dürfen die geänderte und verbesserte Programmdatei auch weiterverteilen. Open-Source-Anwendungen sind oft kostenlos.
Kann man mit WordPress eine Website erstellen?
Absolut! WordPress wird aus vielen Gründen verwendet, unter anderem:
- es ist einfach zu bedienen und leicht zu erlernen
- es bietet eine mehrsprachige Benutzeroberfläche
- es kann kostenlos heruntergeladen und genutzt werden
- Es wird regelmäßig auf neue Versionen aktualisiert und bietet neue, coole Funktionen
- Es ist Open Source – Sie können den Code für Ihren eigenen Gebrauch ändern
- es gibt Tausende von kostenlosen Design-Themen
- Es gibt Tausende von kostenlosen Plugins, um die Funktionalität zu erweitern.
- es ist eine kostenlose E-Commerce-Funktion verfügbar: WooCommerce
Wenn Sie gut mit der Maus umgehen können, in der Lage sind, Elemente auf dem Bildschirm zu klicken und zu ziehen, gerne Texte schreiben und Bilder zu Ihren Inhalten hinzufügen, dann können Sie eine WordPress-Website erstellen! Sie müssen nicht eine einzige Zeile Code programmieren.



WordPress ist der einfachste Weg, Websites zu erstellen, die auf Ihrem Desktop, Laptop und Mobiltelefon ohne zusätzliche Programmierung funktionieren!
Was braucht man für eine WordPress Website?
Sie brauchen einen Grund für eine Website, einen Inhalt, eine Design-Idee … die Liste ist lang. Aber bevor das realisiert werden kann, brauchen Sie einen Platz – ein Web Host – für Ihre Website.
Um eine WordPress-Website zu erstellen, benötigen Sie einige Dinge,ber die wichtigste Elemente sind:
- Webhosting: Sie benötigen einen Webhosting-Dienst, der Ihre Website auf seinen Servern hostet. Es gibt viele Hosting-Anbieter, die spezielle WordPress-Hosting-Pakete anbieten. Strato.de und Ionos.de sind zwei gute Webhosting Beispiele.
- Domainname: Sie benötigen einen eindeutigen Domainnamen, der Ihre Website identifiziert (z.B. www.meinewebsite.de). Sie können einen Domainnamen bei verschiedenen Webhosting Anbietern erwerben.
- WordPress-Installation: Laden Sie die aktuelle Version von WordPress von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Webhosting-Server. Viele Hosting-Anbieter (wie Strato und Ionos) bieten auch automatische WordPress-Installationen an.
Wie man WordPress lokal installiert
WordPress Playground & Visual Studio Code (VS Code)
Anstatt eine lokale Servereinrichtung mit XAMPP zu verwenden, können Sie Visual Studio Code mit der WordPress Playground-Erweiterung für eine optimierte WordPress-Entwicklungserfahrung ausprobieren.
Visual Studio Code (VS Code) ist ein beliebter Code-Editor, der durch verschiedene Erweiterungen hervorragende Unterstützung für die WordPress-Entwicklung bietet. Eine besonders nützliche Erweiterung ist WordPress Playground, mit der Sie WordPress direkt in VS Code ausführen können, ohne eine herkömmliche lokale Servereinrichtung zu benötigen.
- WordPress Playground https://playground.wordpress.net
- Visual Studio https://code.visualstudio.com
So beginnen Sie:
- Laden Sie Visual Studio Code von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es.
- Öffnen Sie VS Code und navigieren Sie zum Extensions-Marktplatz.
- Suchen Sie nach „WordPress Playground“ und installieren Sie die Erweiterung.
- Nach der Installation können Sie mit nur einem Klick einen lokalen WordPress-Entwicklungsserver starten.
Dieser Ansatz bietet mehrere Vorteile:
- Keine Notwendigkeit, eine separate lokale Serverumgebung zu konfigurieren
- Schneller und einfacher Einrichtungsprozess
- Integrierte Entwicklungserfahrung innerhalb von VS Code
- WebAssembly-basierte WordPress-Laufzeitumgebung für verbesserte Leistung
Benötigen Sie Unterstützung bei der Erstellung einer neuen WordPress-Website oder Hilfe bei einer bestehenden Website?
Sind Sie an einem WordPress-Kurs interessiert oder benötigen Sie Unterstützung bei einer neuen oder bestehenden Website? Wenden Sie sich bitte an mich oder an meine Partnerin Bettina Heuser.
Wir unterrichten WordPress schon seit mehr als zehn Jahren. Kleine Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Schulen vertrauen uns ihre Websites an. Wir würden Ihnen gerne helfen, Ihre eigene Website zu erstellen!
Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin, und wir senden Ihnen unsere 7 wichtigen WordPress-Checklisten Sammlung, kostenlos zu!
- WordPress Checkliste 1: Inhalt
- WordPress-Checkliste 2: Gestaltung
- WordPress-Checkliste 3: Funktionalität
- WordPress Checkliste 4: SEO
- WordPress Checkliste 5: Rechtliches & Start & Co
- WordPress Checkliste 6: Social Media
- WordPress Online Marketing Checkliste