Zum Inhalt springen

Content Hub Online-Marketing & KI für Kleine Organisationen

warren laine-naida digitalisation virtual reality

Heute brauchen kleine Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Einsteiger nicht nur eine Website oder Social Media-Posts – sie brauchen Strategie, Sichtbarkeit und smarte Tools.

Dieser Hub fasst ausgewählte Blog-Artikel von Warren Laine-Naida zusammen und zeigt, wie Sie:

  • Ihre digitale Präsenz solide aufbauen
  • Auffindbar bleiben (nicht nur via Google, sondern auch via KI-Suchsysteme)
  • Inhalte gestalten, die Menschen und Maschinen erreichen
  • Ihre Marketing-Aktivitäten nachhaltig messen und ausbauen

Strategie & Grundlagen

Ziel: Klarheit in Ihrer Ausrichtung schaffen, den Rahmen setzen.

Ein guter Einstieg, wenn Sie sich erstmals Gedanken über Ihre digitale Rolle machen – mit Blick auf Strategie, Zielgruppen und Inklusion.

Website, Technik & Barrierefreiheit

Ziel: Ihre Website wird zur effektiven Heimatbasis – technisch solide, gut steuerbar, zugänglich.

Technik muss kein Hemmschuh sein: Hier lernen Sie, was wirklich zählt – ohne sich in Fachjargon zu verlieren.

SEO, Sichtbarkeit & KI

Ziel: Auffindbarkeit sichern – heute und morgen.

Suchmaschinenoptimierung bleibt relevant – aber mit dem Blick auf KI-gestützte Suche, Sprachsuche und neue Sichtbarkeitskanäle.

Content, Social Media & KI-Tools

Ziel: Inhalte erstellen, die wirken – unterstützt durch smarte Technologien.

Gutes Content-Marketing heißt: Menschen ansprechen + KI-Tools sinnvoll einsetzen statt Angst haben. Hier bekommen Sie die Balance.

Messung, Wachstum & Nachhaltigkeit

Zusammenfassung

Dieses Hub-Modell zeigt Ihnen, wie Sie klassisches Online-Marketing und KI/Technik verbinden – für kleine Unternehmen, Non-Profits und Einsteiger.

Ziel ist nicht die nächsten 100 Fachbegriffe, sondern:

  • Strategisch handeln statt reagieren
  • Technik nutzen statt sich davon einschüchtern lassen
  • Inhalte schaffen, die Menschen und Maschinen erreichen
  • Fortschritt messen und sinnvoll gestalten

Danke für die Grafiken an: https://undraw.co