Aktualisiert am 5. Februar 2023
eCommerce = Online Shop?
Ein wichtiges Merkmal des eCommerce ist, dass es sich nicht wirklich um einen eigenständigen Sektor handelt. Wenn wir über eCommerce sprechen, ist das Konzept, das uns normalerweise in den Sinn kommt, natürlich das Online-Shopping. eCommerce bedeutet, alle Operationen einer Organisation zu ermöglichen. Es reicht nicht aus, nur einen Online-Shop einzurichten …
Einen Onlineshop eröffnen
Shop-Funktionen und Prozesse bedeuten:
- längere Zeit vor Ort
- mehr SEO-Möglichkeiten
- mehr Verbindungsmöglichkeiten mit Besuchern
- Bieten Sie keine kostenlosen Artikel als Download an – Bieten Sie sie als Gratisartikel innerhalb eines Shopsystems an
E-Commerce für den Verkauf einsetzen
Egal wer Sie sind, E-Commerce bietet viele Möglichkeiten. Sie können mehr Kunden erreichen und den Umsatz steigern.
Zahlungen annehmen und Bestellungen verwalten
Wenn Sie sich für eCommerce entscheiden, stehen Ihnen viele Tools und Lösungen zur Wahl.
Erfolgsfaktoren für ein E-Commerce-Geschäft
- Kunden- und Besucherakquise
- Effektivität des Online-Marketings
- Benutzerfreundlichkeit und Klebrigkeit der Website
- Produkt Popularität
- Kundenbezogene Erfolgsfaktoren
- Umbauten und Verkäufe
- Effizienz des Backend-Prozesses
Welche E-Commerce-Website ist die beste für kleine Unternehmen?
Wix – bester E-Commerce-Website-Builder für kleine Unternehmen.
Squarespace – am besten für kreative Kontrolle.
Shopify – am besten für verkaufsspezifische Funktionen.
Shopware ….
Weebly – derjenige, den man im Auge behalten sollte.
Square Online – bestes Preis-Leistungs-Verhältnis.
BigCommerce – am besten für Wachstum.
WordPress – Woocommerce
Was Sie bei der Auswahl Ihrer E-Commerce-Plattform für Kleinunternehmen beachten sollten:
- Preis, Kosten und zusätzliche Gebühren
- Transaktionsgebühren
- Sicherheit und Datenschutz
- Design
- Funktionalität (Integration)
- Analytik
- Marketing-Tools
- Benutzerfreundlichkeit
- Skalierbarkeit
Integration oder Schnittstellen?
Warenwirtschaftsystem für Online-Shop (einkauf, lager, verkauf, logistik)
- Zahlungsanbieter
- Versanddienstleister
- Fulfillment-Partner
- Warenwirtschaftssysteme
- Verkaufsabwicklung & ERP-Systeme
- Preisvergleichsportale
- Käuferschutz-Anbieter
Online mehr verkaufen
Positive E-Commerce-Erfahrung bieten (Customer Delight)
Sobald Sie die erste Erfahrungen gesammelt haben, können Sie das Einkaufserlebnis zu optimieren. Es gibt eine Menge Möglichkeiten, Ihre Website zu verbessern.
- Einsatz auf verschiedenen Geräten
- Navigation und Suche
- Produktseiten
- Kaufabschluss über Kundenkonten
Produktwerbung und Vermarktung
Wenn Sie einen Onlineshop betreiben, bieten Sie verschiedene Produkte und Dienstleistungen an.
- Produktwerbung und Sonderangebote
- Welche Produkte könnten dem Nutzer gefallen?
- Produkte in den Vordergrund stellen, die Nutzer sonst nicht sehen
Die SWOT-Analyse
Was ist eine SWOT-Analyse?
SWOT steht für Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Gefahren). Die SWOT-Analyse ist ein Instrument zur Bewertung der wichtigsten Elemente, die sich auf den Erfolg Ihres Unternehmens auswirken. Diese vier Elemente werden in interne und externe Faktoren eingeteilt.
STRENGTHS: Worin ist Ihr Unternehmen besonders gut? Welche Art von Komplimenten machen Ihre Kunden Ihnen gerne? Was macht Ihr Unternehmen einzigartig unter den Wettbewerbern?
WEAKNESSES: Welche Bereiche Ihres Unternehmens können verbessert werden? Welche Ihrer Produkte haben sich am wenigsten verkauft? Worüber beschweren sich Ihre Kunden am meisten?
OPPORTUNITIES: Gibt es neue Technologien, die Ihr Unternehmen zur Rationalisierung nutzen kann? Wurden neue Plattformen eingeführt, auf denen Sie Ihr Unternehmen vermarkten oder sogar verkaufen können? Kann Ihr Unternehmen in neue Bereiche des Marktes expandieren?
THREATS: Verschieben sich die Interessen Ihres Publikums weg von dem, was Sie derzeit verkaufen? Wie gelingt es Ihren Konkurrenten, ihre Umsätze zu steigern? Welche Art von großen Marktveränderungen stellen eine Gefahr für Ihr derzeitiges Geschäft dar?
Verwenden Sie eine SWOT-Matrix. Es gibt mehrere Möglichkeiten gibt, eine SWOT-Analyse durchzuführen, aber die Verwendung einer SWOT-Matrix hilft Ihnen sehr dabei, Ihre Gedanken zu ordnen. https://www.cio.de/a/vorlage-fuer-die-swot-analyse,876652
eCommerce Tips
Machen Sie Ihre Produktseite zu einem angenehmen Erlebnis
patagonia https://eu.patagonia.com/de/de/home/
- Eine Vielzahl von Produktbildern in verschiedenen Farben und Größen mit Beschreibungen der in den einzelnen Bildern verwendeten Modelle.
- Videomaterial über das Produkt in Aktion.
- Beschreibungen des Produktmaterials, der Nachhaltigkeit und der Herkunft der Materialien.
- Merkmale des Produkts, wie z. B. der Reißverschlussmechanismus, die Taschendetails, die Ärmelkonstruktion, die Klimaklasse und vieles mehr.
- Zitate, Bewertungen und Rezensionen von echten Produktnutzern.
Interne Verlinkung zu Ihren Produkten, Kategorien und Blogs
Es ist schwieriger, Backlinks auf eigene Faust oder organisch zu gewinnen, aber es gibt eine Linking-Übung, die Sie durchführen können und die eine unmittelbare Auswirkung auf Ihre E-Commerce-SEO haben kann. Diese Praxis ist die interne Verlinkung.
Wenn Sie intern auf Ihre Produkte, Kategorien und Blog-Seiten verlinken, übertragen https://3bears.de/blogs/blog/der-ultimative-bowl-guide
Was bedeutet Evergreen? (SEO Küche) https://www.seo-kueche.de/lexikon/evergreen-content/
Konzentrieren Sie sich auf das Ranking einzelner Produkt- und Kategorieseiten für weniger wettbewerbsfähige Begriffe.
- Erhalten Sie eine vollständige Bestandsaufnahme der Seiten auf Ihrer Website
- Priorisieren Sie Ihre Seiten
- Finden Sie Schlüsselwörter für jede Seite und ordnen Sie diese zu: 1 Haupt-Schlüsselwort, 1 Long-Tail-Schlüsselwort, 1 Absichts-Schlüsselwort
Die „Internationale Alternative“ Technik
- Finden Sie einen Mitbewerber in einem anderen Markt (z. B. einen, der die USA bedient, wenn Sie das Vereinigte Königreich bedienen)
- Finden Sie Blog-Einträge, die diesen Konkurrenten empfehlen/erwähnen
- Bitten Sie den Konkurrenten, ebenfalls auf Sie zu verlinken, da dies „für seine Leser in Großbritannien nützlich sein könnte“.
- dies gilt für Reddit, Quora, und jedes andere Forum oder relevante schwarze Brett
Best Practices für E-Commerce-Websites in der Google Suche
Google Search Central SEO für Fortgeschrittene
Wo E-Commerce-Inhalte bei Google erscheinen können
Du kannst dich mit den verschiedenen Plattformen vertraut machen, auf denen deine E-Commerce-Inhalte angezeigt werden können.
Produktdaten für Google freigeben
Hier erfährst du, welche Methoden du beim Teilen deiner Produktdaten mit Google verwenden kannst.
Strukturierte Daten verwenden, die für E-Commerce relevant sind
Mit strukturierten Daten zu deinen Seiten kannst du Google dabei helfen, deine Inhalte besser zu verstehen und entsprechend zu präsentieren.
So veröffentlichst du eine neue E-Commerce-Website
Hier erfährst du, wie du eine neue E-Commerce-Website strategisch startest und wann du deine Website bei Google registrieren solltest.
Hochwertige Rezensionen schreiben
Schreiben Sie hochwertige Rezensionen, damit Käufer das passende Produkt finden können.
URLs für E-Commerce-Websites gut strukturieren
Hier werden Probleme im Zusammenhang mit dem Crawling und dem URL-Design beschrieben, die speziell bei E-Commerce-Websites auftreten können.
Google dabei helfen, die Struktur deiner E-Commerce-Website zu verstehen
Hier erfährst du, wie du eine Navigationsstruktur entwirfst und Seiten untereinander verlinkst, damit Google erkennt, was auf deiner E-Commerce-Website am wichtigsten ist.
Seitenumbruch, inkrementeller Seitenaufbau und deren Auswirkungen auf die Google Suche
UX-Muster für E-Commerce-Websites kennen. und erfährst, wie sich diese Muster auf die Fähigkeit von Google auswirken, Inhalte zu crawlen und zu indizieren.
Mein deutschsprachiger Blog ist gerade erst gestartet – bitte besuchen Sie meinen englischsprachigen Blog für alle meine Beiträge seit 2015. Danke!